-
Welterbe Hamburg
Die Kartierung des Welterbes Hamburgs enthält die Kern- bzw. Pufferzone von der Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus. In der Kartierung markiert zum Einen die... -
Arten- und Biotopschutz - AuBS (ehem. APRO)
Die Karte Arten- und Biotopschutz (AuBS) mit ihrem dazugehörigen Erläuterungsbericht ist ein wesentlicher, verbindlicher Bestandteil des Landschaftsprogramms. Sie beschreibt... -
INSPIRE Schutzgebiete in Nordrhein-Westfalen
Der Datensatz INSPIRE Schutzgebiete in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zu Schutzgebieten im Sinne des INSPIRE Annex I Themas "Schutzgebiete". Die Daten zeigen die... -
Umweltsensibles Dauergrünland in NRW
Das umweltsensible Dauergrünland umfasst das Dauergrünland, das am 01.01.2015 als Dauergrünland in Flora-Fauna-Habitat-Gebieten (FFH-Gebieten) bestand. Die Kulisse gehört zur... -
Ensembles Land Bremen
Mehrheiten unbeweglicher Sachen, die aufgrund eines übergeordneten Bezugs Kulturdenkmäler sind, ohne dass jeder einzelne Bestandteil die Voraussetzungen des Satzes 1 erfüllen... -
Kartenlayer Landschaftsschutzgebiete NRW
Wichtiger Hinweis: Der Datensatz wird unter OpenData NRW täglich aktualisiert! Landschaftsschutzgebiete (LSG) sind rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete, in denen nach § 26... -
Naturschutzgebiete (NSG)
Digitale landesweite Übersichtskarte: Geometrien aller niedersächsischen Naturschutzgebiete (NSG) mit Angaben u. a. zu Name, Kennzeichen, VO-Datum und Datum des Inkrafttretens.... -
Biosphärenreservate
Schutzgebiete gem. §20 NatSchG LSA -
INSPIRE HH Schutzgebiete
Der INSPIRE Datensatz Schutzgebiete (PS) Hamburg setzt sich aus den Inhalten folgender Datensätze zusammen: Schutzgebietskataster Hamburg Natur- und Landschaftsschutzgebiete,... -
Schutzgebiete für Kulturgut Wuppertal
Die Datenserie umfasst die drei Datensätze "Baudenkmäler Wuppertal", "Bodendenkmäler Wuppertal" und "Rechtsverbindliche Denkmalbereichssatzungen Wuppertal", die gemeinsam den... -
Allgemeinverfügungen
Allgemeinverfügungen nach Naturschutzrecht Sachsen-Anhalt -
Naturparke
Naturparke dienen der umweltverträglichen Erholung, dem natur- und umweltverträglichen Tourismus und einer dauerhaften natur- und umweltverträglichen Landnutzung. -
Schutzgebiet Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer
Die Schutzgebietsgrenzen des Nationalparks werden als Vektorkoordinaten gemäß Koordinatensystem EPSG::25832 bereitgestellt. Der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer ist mit... -
Kartenlayer RAMSAR NRW
Der Karten-Layer RAMSAR zeigt die räumliche Verteilung der Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung nach dem Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für... -
Denkmalbereiche Stadt Haan
Stadt Haan Denkmalbereiche I, II und III -
Naturdenkmale (ND) in schmaler Längsausdehnung
Digitale landesweite Übersichtskarte: Alle linienhaften niedersächsischen Naturdenkmale mit Angaben u. a. zu Name, VO-Datum und in Krafttretung.Naturdenkmale (ND) werden gemäß §... -
Nationale Naturmonumente Deutschland
Nationale Naturmonumente sind rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen, kulturhistorischen oder landeskundlichen Gründen und... -
Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH-Gebiete)
FFH-Gebiete, Sites of Community Importance, Schutzgebiete gem. Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden... -
Denkmäler der Stadt Vreden
Der Datensatz beinhaltet Informationen zu den Bau- und Bodendenkmälern der Stadt Vreden. -
Kartenlayer Naturschutzgebiete NRW
Der Karten-Layer Naturschutzgebiete kann im Web Map Service Landschaftsinformationssammlung (WMS LINFOS) ausgewählt werden und zeigt die räumliche Lage der Naturschutzgebiete in...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.