-
Flächennutzungsplan Hamburg - Änderungsübersicht
Die Änderungsübersicht für den Flächennutzungsplan Hamburg zeigt die Bereiche, in denen seit der Neubekanntmachung dieses Plans im Oktober 1997 Änderungen festgestellt,... -
Parkanlagen
Ausgewählte Hamburger Parkanlagen sind mit Foto und Kurzinfos verknüpft sowie mit einem Link auf eine Hintergrundseite auf hamburg.de, auf der der Park (Lage, Gestaltung,... -
Moorkartierung Hamburg
Der Datensatz beschreibt die Ergebnisse der Hamburger Moorkartierung aus dem Jahr 2016. Es werden die Verbreitung von Torfvorkommen und Mooren im Hamburger Raum in einer Karte... -
Baustellen auf Hauptverkehrs-und Bundesfernstraßen Hamburg
Baustellenkoordinierung in Hamburg Der Erhalt der Infrastruktur ist von elementarer Bedeutung für die Entwicklung Hamburgs. Daher gehören Baustellen im Straßenraum zum normalen... -
INSPIRE HH Schutzgebiete
Der INSPIRE Datensatz Schutzgebiete (PS) Hamburg setzt sich aus den Inhalten folgender Datensätze zusammen: Schutzgebietskataster Hamburg Natur- und Landschaftsschutzgebiete,... -
Landschaftsprogramm Hamburg - Änderungsübersicht
"Landschaftsprogramm Hamburg - Änderungsübersicht" zeigt alle Bereiche, in denen seit der Bekanntmachung des Plans im Juli 1997 Änderungen festgestellt wurden, bzw.... -
Wärmeentzugsleistung bis 40 m
Karte zur geothermischen Wärmeentzugsleistung bis 40 m (in W/m) Alle im Geologischen Landesamt vorhandenen Bohrungen, die eine Tiefe von mindestens 40 m aufweisen sind mit den... -
Wasserrechte für Grundwasser und Oberflächengewässer Hamburg
Die ca. 20.000 eingetragenen Wasserrechte beinhalten die über den Gemeingebrauch hinausgehenden, von den zuständigen Wasserbehörden durch Verwaltungsakte übertragenen... -
ALKIS - ausgewählte Daten Hamburg
Im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt und integriert gepflegt. Damit sind Daten der... -
Digitale Orthophotos Hamburg
Digitale Orthophotos: Aus den Luftbilddaten des Frühjahrsbildfluges 2018 wurden laubfreie Digitale Orthophotos (DOP20 - ganz Hamburg, Befliegungszeitraum März/April 2018)... -
Widmungen gemäß Hamburgischem Wegegesetz
Der Datensatz enthält Angaben zu den nach Hamburgischem Wegegesetz (HWG) gewidmeten Straßen und Wegen auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg und zu den nach... -
Digitales Höhenmodell Hamburg DGM 10
Abgeleitetes, flächendeckendes digitales Geländemodell mit einer Rasterweite von 10 Meter. Für die Fläche der Freien und Hansestadt Hamburg (ohne das Gebiet des hamburgischen... -
Schulstammdaten und Schülerzahlen der Hamburger Schulen
Für jede Schule und ggf. ihre Zweigstellen werden dargestellt: Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Geoposition) Kontaktdaten (Telefon, E-Mail-Funktionspostfach, Fax,... -
Kita Einrichtungen Hamburg
Es werden täglich zwei Dateien generiert: Kita_Einrichtung.csv Kita_Einrichtung_Leistung.csv Die Datei Kita_Einrichtung.csv stellt für jede Kindertagesstätte genau eine Zeile... -
Bezirksrouten Eimsbüttel Hamburg
Bei dem Datensatz handelt es sich um Routen für den Radverkehr im Bezirk Eimsbüttel. Die Bezirksrouten sind eine Ergänzung der Velorouten auf Bezirksebene. Sie sollen die... -
Polizeikommissariate Hamburg
Die Polizeikommissariate Hamburg enthalten die Gebietsgrenzen, die die örtlichen Zuständigkeiten der Hamburger Polizeikommissariatsgebiete regelt und die Standorte der... -
Kehrbezirke der Schornsteinfeger Hamburg
Kehrbezirke der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerinnen und -feger gem. § 7 SchfHwG - Fachliche Grundlage: Schornsteinfegerhandwerksgesetz - SchfHwG -
Arten- und Biotopschutz - AuBS (ehem. APRO)
Die Karte Arten- und Biotopschutz (AuBS) mit ihrem dazugehörigen Erläuterungsbericht ist ein wesentlicher, verbindlicher Bestandteil des Landschaftsprogramms. Sie beschreibt... -
Digitale Orthophotos (belaubt) Hamburg
Für die Herstellung von digitalen Orthophotos (DOP) und der daraus abgeleiteten Luftbildkarte 1:5000 erfolgt im 3-Jahres-Rhythmus ein gesonderter Farbbildflug bei voller... -
Plätze
Ausgewählte Hamburger Plätze sind mit Foto und Kurzinfos verknüpft sowie mit einem Link auf eine Hintergrundseite auf hamburg.de, auf der der Platz (Lage, Architektur,...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.