-
Abwasserschmutzfrachten des Klärwerksverbundes Köhlbrandhöft/Dradenau in Hamburg
Schadstofffrachten, die in den Klärwerksverbund (Zulauf) und nach der Reinigung in die Elbe (Ablauf) eingeleitet wurden. Es handelt sich um folgenden Schadstoffe: CSB, BSB5,... -
Abwasserreinigung des Klärwerkverbundes Köhlbrandhöft/Dradenau in Hamburg
Durchschnittliche Konzentration von Schadstoffen vor (Zulauf) und nach der Reinigung (Ablauf) im Klärwerksverbund Köhlbrandhöft/Dradenau. Es handelt sich um folgende... -
Störfallbetriebe Hamburg
Standorte der Betriebsbereiche nach §3 Abs. 5a BImSchG (sogenannte Störfallbetriebe) im Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. -
GPS-Koordinaten für geotouristische Objekte in Hamburg
Das Geologische Landesamt stellt die GPS-Koordinaten von 248 geotouristischen Objekten bereit, die Sie auf Ausflügen im Gelände erkunden können. Dazu gehören neben den bekannten... -
Abwasserbehandlungsanlagen Reststoffe in Hamburg
Rückstände, die bei Erfassung, Transport und Behandlung des Hamburger Abwassers anfallen. Sie bestehen neben Klärschlamm aus Rechen-, Sieb- und Sandfanggut sowie Material aus... -
Lärmkarten Hamburg (§47c BlmSchG)
Berechnungen und Kartierung, insbesondere nach Umgebungslärmrichtlinie für den Ballungsraum Hamburg Messung (in Amtshilfe), Bewertung und Beurteilung von Geräuschimmissionen -
Digitale Stadtkarte Hamburg (Historisch)
Für den Stadtplanbereich 1: 10 000 bis 1: 60 000 steht die Digitale Stadtkarte (DISK). Sie stellt den ersten kartographisch generalisierten Basisdatenbestand für das Gebiet der... -
Bauschutzbereich § 12 LuftVG Hamburg
Der Bauschutzbereich gem. § 12 LuftVG stellt den Bereich dar, in dessen Bereich in der Umgebung eines Flughafens für die Errichtung von permanentem (Bauwerken, Masten etc.) bzw.... -
Krankenhäuser Hamburg
Datensatz der Krankenhäuser, die sich im Krankenhausplan der Freien und Hansestadt Hamburg befinden mit Angaben über die Planbettenzahl, die Anzahl der teilstationären... -
Abfall und Recycling Hamburg
Depotcontainerstandplätze Depotcontainerstandplätze sind Einrichtungen zur sortenreinen Erfassung von Altpapier, Altglas (weiß, braun, grün), Leichtverpackungen (z.B.... -
Digitale Karte 1: 5000 Hamburg
Grundrisstreue Abbildung des hamburgischen Staatsgebietes. Kartengrundlage ist das Amtliche Liegenschaftskataster Informationssystem (ALKIS - inhaltlich reduziert), welches um... -
Hafengebietsgrenzen Hamburg
Vektordaten der Hafengebietsgrenze. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um eine grafische Umsetzung / Interpretation des im Hafenentwicklungsgesetz festgeschriebenen... -
Motorradstellplätze Hamburg
Der Datensatz enthält die Lage der Motorradstellplätze im Hamburger Stadtgebiet. In der Regel sind die Plätze in der Örtlichkeit markiert und auch beschildert. Die... -
Parkhäuser Hamburg
Der Datensatz enthält die Standorte von Parkhäusern, Tiefgaragen und Parkplätzen im Hamburger Stadtgebiet mit Informationen über Öffnungszeiten, Preise, Anzahl der Stellplätze,... -
Reisebusparkplätze Hamburg
Der Datensatz enthält die Lage der Reisebusparkplätze im Hamburger Stadtgebiet. In der Regel sind die Plätze in der Örtlichkeit markiert und auch beschildert. Die... -
Behindertenstellplätze Hamburg
Der Datensatz enthält die Lage der Behindertenstellplätze im Hamburger Stadtgebiet. Es werden ausschließlich öffentliche Stellplätze ohne personenbezogene Daten ausgewiesen. In... -
Fußgängerzählstellen Hamburg
Dieser Datensatz wird nicht mehr gepflegt. Aktuelle Daten finden Sie unter "Verkehrszählstellen Hamburg". -
Park + Ride Anlagen Hamburg
Der Datensatz enthält die Park + Ride Anlagen an Schnellbahnstationen im Hamburger Stadtgebiet mit Informationen u.a. über die Lage, die Anzahl der Stellplätze und die Anzahl... -
Einzugsbereiche von HVV-Haltestellen
Der Datensatz enthält die Einzugsbereiche von Haltestellen des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) im Hamburger Stadtgebiet. Der Einzugsbereich von Regionalbahn (RE/RB), AKN,... -
Radverkehrszählstellen Hamburg
Dieser Datensatz wird nicht mehr gepflegt. Aktuelle Daten finden Sie unter "Verkehrszählstellen Hamburg".
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.