-
INSPIRE: German Earthquake Catalogue (GERSEIS)
The German Earthquake Catalogue is based on a database providing information on the seismicity in Germany an adjacent areas. It contains locations of seismic events since year... -
Preußische Urmesstischblätter 1 : 25 000
Die Herstellung der Preußischen Urmesstischblätter begann 1822 für das gesamte Staatsgebiet Preußens. Die Karten waren handgezeichnete Unikate im Maßstab 1 : 25 000.... -
Lärmbelastung (Lnight) in der Umgebung von Schienenwegen in Ballungsräumen en...
Lärmbelastung (Lnight) in der Umgebung von Schienenwegen, in Ballungsräumen mit einer Einwohnerzahl von über 100.000, zur strategischen Lärmkartierung entsprechend der... -
Genehmigungsbedürftige Anlagen
Genehmigungsbedürftige Anlagen, die im Anhang 1 der 4. BImSchV in der Spalte d mit einem G gekennzeichnet sind. D.h. Anlagen, die im förmlichen Verfahren (Anlagen der... -
Wasserschutzgebiete Hamburg
Daten zu den Hamburger Wasserschutzgebieten (WSG). Dargestellt werden die Schutzzonen II und III zur Veröffentlichung im Internet. Neben den nach §51 WHG (Wasserhaushaltsgesetz)... -
Bodenübersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:200.000
Die Bodenübersichtskarte 1:200.000 (BÜK200) wird von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Geologischen Diensten... -
IS HÜK 500 DS - Informationssystem Hydrogeologische Übersichtskarte von Nordr...
Dieser Datensatz ist ein Auszug aus dem Informationssystem der Hydrogeologischen Übersichtsarte von Nordrhein-Westfalen 1 : 500 000 (IS HÜK 500) dar. Der Datensatz gibt einen... -
Digitales Geländemodell
Digitale Geländemodelle (DGM) beschreiben das Relief der Erdoberfläche durch ein regelmäßiges oder unregelmäßiges Punktraster, wobei für jeden Rasterpunkt die Lage und die Höhe... -
Karten des Deutschen Reiches 1 : 25 000 - Messtischblatt
Ab dem Jahr 1875, dem Gründungsjahr der Preußischen Landesaufnahme, begann die Aufnahme im Stil der Messtischblätter 1 : 25 000 und war im Wesentlichen bis zum Jahr 1912... -
Existierende Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (ALKIS)
Dargestellt ist die tatsächliche Nutzung auf der Ebene der Grundrissdaten des Liegenschaftskatasters. Sie sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung" beschrieben. -
Dauergrünland in NRW
Alle Schläge, die mit einem echten Grünlandcode versehen sind, unabhängig davon, ob die Fünfjährigkeit erreicht ist. Dauergrünlandschläge gemäß VO (EU) Nr. 1307/2013. Der... -
INSPIRE Geographical Names GN250
The INSPIRE-conform dataset geographical names Germany is the base for an INSPIRE-conform Web Feature Service (WFS) and Web Map Services (WMS). The dataset includes all relevant... -
Bodenfunktionen 1990 (Umweltatlas)
Sechs Bodenfunktionen auf Grundlage der Blockkarte 1 : 50.000 (ISU50, Raumbezug Umweltatlas 1990), Bearbeitungsstand Dezember 2000. -
Bodenformengesellschaften Hamburg
Bodenformengesellschaften: Einheiten der Bodenkarte enthalten Bodenformengesellschaften. Die Übersichtskarte der Bodenformengesellschaften Hamburgs zeigt die Verbreitung... -
Digitale Orthophotos 50 cm grau Brandenburg - DOP50g (1992-1997)
Digitale Orthophotos sind digital entzerrte Luftbilder und bilden alle zum Aufnahmezeitpunkt luftsichtbaren Objekte und Sachverhalte parallelperspektivisch ab. Sie besitzen eine... -
Produktions- und Industrieanlagen im INSPIRE-Datenmodell (LISA-Anlagen)
Dargestellt sind Berliner Produktionsstätten und -anlagen, die durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin betreut werden. Sie sind durch Attribute des... -
Blockkarte 1 : 5.000, 2015 (Umweltatlas)
Räumliches Bezugssystem im Maßstab 1 : 5.000 für Daten des Umweltatlas aus statistischen Blöcken des regionalen Bezugssystems (RBS) mit Teilblöcken des Informationssystems Stadt... -
Landesentwicklungsplan Flughafenstandortentwicklung (LEP FS) vom 30. Mai 2006
Die Karte enthält zeichnerische Darstellungen im Maßstab 1:100.000 zu den Festlegungen des Landesentwicklungsplans Flughafenstandortentwicklung (LEP FS) in der Fassung vom 30.... -
Standgewässer
Standgewässer des Freistaates Sachsen. -
IS GK 100 DS - Informationssystem Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1...
Datensatz zum Geoinformationssystem Geologische Karte 1:100 000 von Nordrhein-Westfalen. Dieses Geoinformationssystem basiert auf dem Inhalt der Flächenkarte des gedruckten...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.