-
Flächennutzungsplan Hamburg - Änderungsübersicht
Die Änderungsübersicht für den Flächennutzungsplan Hamburg zeigt die Bereiche, in denen seit der Neubekanntmachung dieses Plans im Oktober 1997 Änderungen festgestellt,... -
Parkanlagen
Ausgewählte Hamburger Parkanlagen sind mit Foto und Kurzinfos verknüpft sowie mit einem Link auf eine Hintergrundseite auf hamburg.de, auf der der Park (Lage, Gestaltung,... -
Moorkartierung Hamburg
Der Datensatz beschreibt die Ergebnisse der Hamburger Moorkartierung aus dem Jahr 2016. Es werden die Verbreitung von Torfvorkommen und Mooren im Hamburger Raum in einer Karte... -
ALKIS Verwaltungsgrenzen Hamburg
Im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt und integriert gepflegt. Damit sind Daten der... -
Öffentliche Bibliotheken Hamburg
Die Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen unterhält das öffentliche Bibliothekssystem der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Bücherhallen Hamburg sind Hamburgs größte... -
INSPIRE HH Schutzgebiete
Der INSPIRE Datensatz Schutzgebiete (PS) Hamburg setzt sich aus den Inhalten folgender Datensätze zusammen: Schutzgebietskataster Hamburg Natur- und Landschaftsschutzgebiete,... -
Landschaftsprogramm Hamburg - Änderungsübersicht
"Landschaftsprogramm Hamburg - Änderungsübersicht" zeigt alle Bereiche, in denen seit der Bekanntmachung des Plans im Juli 1997 Änderungen festgestellt wurden, bzw.... -
Wärmeentzugsleistung bis 40 m
Karte zur geothermischen Wärmeentzugsleistung bis 40 m (in W/m) Alle im Geologischen Landesamt vorhandenen Bohrungen, die eine Tiefe von mindestens 40 m aufweisen sind mit den... -
Übersichtskarte über normierte Bodenrichtwerte für Hamburg
Die Übersichtskarte zeigt normierte Bodenrichtwerte für die Nutzungen Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Bürohäuser, Läden und Produktion / Logistik. Die Bodenrichtwerte... -
Übernachtungs- und Versorgungsangebote für obdachlose und wohnungslose Mensch...
Niedrigschwellige Angebote für obdach- oder wohnungslose Menschen für den Aufenthalt am Tag und in der Nacht sowie für die Beratung zur Überwindung der prekären Lebenslage. -
Taxenstände Hamburg
Der Datensatz enthält alle Taxenstände innerhalb Hamburgs. Hierbei ist es unerheblich ob sich diese auf öffentlichem oder privatem Grund befinden. Allerdings ist zu beachten,... -
Flächennutzungsplan Hamburg
Im Flächennutzungsplan wird die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Stadt Hamburg... -
Wasserrechte für Grundwasser und Oberflächengewässer Hamburg
Die ca. 20.000 eingetragenen Wasserrechte beinhalten die über den Gemeingebrauch hinausgehenden, von den zuständigen Wasserbehörden durch Verwaltungsakte übertragenen... -
ALKIS - ausgewählte Daten Hamburg
Im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt und integriert gepflegt. Damit sind Daten der... -
Verkehrszellen Verkehrsmodell Hamburg
Der Datensatz enthält die Verkehrszellen für das kleinräumige Verkehrsmodell für Hamburg und Umgebung. Verkehrszelle ist ein Begriff aus der Verkehrsplanung und bezeichnet ein... -
Schulstammdaten und Schülerzahlen der Hamburger Schulen
Für jede Schule und ggf. ihre Zweigstellen werden dargestellt: Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Geoposition) Kontaktdaten (Telefon, E-Mail-Funktionspostfach, Fax,... -
Kita Einrichtungen Hamburg
Es werden täglich zwei Dateien generiert: Kita_Einrichtung.csv Kita_Einrichtung_Leistung.csv Die Datei Kita_Einrichtung.csv stellt für jede Kindertagesstätte genau eine Zeile... -
Bezirksrouten Eimsbüttel Hamburg
Bei dem Datensatz handelt es sich um Routen für den Radverkehr im Bezirk Eimsbüttel. Die Bezirksrouten sind eine Ergänzung der Velorouten auf Bezirksebene. Sie sollen die... -
Polizeikommissariate Hamburg
Die Polizeikommissariate Hamburg enthalten die Gebietsgrenzen, die die örtlichen Zuständigkeiten der Hamburger Polizeikommissariatsgebiete regelt und die Standorte der... -
Kehrbezirke der Schornsteinfeger Hamburg
Kehrbezirke der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerinnen und -feger gem. § 7 SchfHwG - Fachliche Grundlage: Schornsteinfegerhandwerksgesetz - SchfHwG
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.