-
Online-Anliegen - extern
Die Online-Anliegen - extern der Bürger und Unternehmen wie z.B. Schlaglöcher oder beschädigte Verkehrslichter werden in einer Datenbank gespeichert und bereitgestellt und im... -
Wärmekataster Fernwärmeversorgte Gebiete Hamburg
Der Datensatz "Fernwärmeversorgte Gebiete" des Wärmekatasters verortet Fernwärmenetze verschiedener Unternehmen. Detaillierte Informationen können Sie dem Wärmekataster Handbuch... -
Öffentliche und Soziale Einrichtungen Hamburg
Eine Teilmenge des Hamburger Topographischen Informationsmanagements (TIM) ist in diesem Datensatz enthalten. Der LGV nutzt das TIM zusätzlich, um aktuelle Informationen über... -
Wärmeentzugsleistung bis 80 m
Karte zur geothermischen Wärmeentzugsleistung bis 80 m (in W/m) Alle im Geologischen Landesamt vorhandenen Bohrungen, die eine Tiefe von mindestens 40 m aufweisen sind mit den... -
Winterdienst für den Radverkehr durch SRH Hamburg
Die Stadtreinigung Hamburg führt den Winterdienst für den Radverkehr auf einem ausgewählten Streckennetz durch. Das Streckennetz besteht aus verschiedenen Radverkehrsanlagen wie... -
Einbau Ersatzbaustoffe
Anforderungen an die stoffliche Verwertung von mineralischen Abfällen: Karte zur Beurteilung der Einbaufähigkeit von Ersatzbaustoffen unter Berücksichtigung der... -
Geotope in Hamburg
Die Hamburger Geotope und deren Beschreibung. -
Angebote und Nutzung der Jugendsozialarbeit Hamburg
Es werden an dieser Stelle die Datensätze der Bezirksämter im Bereich "Jugendsozialarbeit" beschrieben: Standorte der Einrichtungen der Jugendsozialarbeit und zusätzliche... -
Hochschulen und Forschungseinrichtungen Hamburg
Öffentliche und private Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Hamburg mit Hauptstandort, Anschrift und Kontaktdaten. -
Wärmeentzugsleistung bis 100 m
Karte zur geothermischen Wärmeentzugsleistung bis 100 m (in W/m) Alle im Geologischen Landesamt vorhandenen Bohrungen, die eine Tiefe von mindestens 40 m aufweisen sind mit den... -
Begegnungsstätten der Ambulanten Sozialpsychiatrie Hamburg
Über die Leistung der Eingliederungshilfe "Ambulante Sozialpsychiatrie" gibt es in Hamburg ein dichtes Netzwerk von Begegnungsstätten. Die Begegnungsstätten sind einerseits für... -
Temperatur in 100 m unter Gelände
Karte zur Temperaturverteilung in einer Tiefe von 100 m unter Gelände. Datengrundlage sind gemessene Temperaturprofile an ca. 130 tiefen Grundwassermessstellen. Diese... -
Lichtsignalanlagen Hamburg
Der Datensatz enthält Lage, Namen und Knotennummer aller Lichtsignalanlagen im Hamburger Stadtgebiet (ohne Hamburg Port Authority [HPA]). -
Grundwassergleichen UBKS 2008
Die Grundwassergleichen des unteren, tertiären Grundwasserleiters, der Unteren Braunkohlensande, sind als Isolinienkarte (Grundwassergleichen in m NHN des hydrologischen Jahres... -
Geologische Karte 1:5 000
Die Geologische Karte 1:5 000 liegt digital vor. Sie wird laufend aktualisiert, als Geodatendienst veröffentlicht und gegebenenfalls in digitaler Form auch auf CD abgegeben. -
Hydrogeologische Profiltypen der ungesättigten Zone
Die hydrogeologische Profiltypenkarte der ungesättigten Zone ist in digitaler Form vorhanden. Untersucht wurde die ungesättigte Zone (Sickerwasserpassage) bis zum... -
Frauenberatung Hamburg
Frauenberatungsstellen fördern die Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft. Die Beratungsarbeit orientiert sich an den Lebenssituationen von Frauen und damit verbundenen... -
INSPIRE HH Bodenbedeckung ALKIS
Dieser Datensatz stellt die Bodenbedeckung der Freien und Hansestadt Hamburg aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) im INSPIRE Zielmodell dar. -
Grundwasserflurabstand Min 2008
Minimaler Flurabstand zur Grundwasseroberfläche in Meter unter Geländeoberkante (GOK) des hydrologischen Jahres 2008 (= hohe Grundwasserstände). Die Daten werden als... -
Nutzungsbedingungen Geothermie
Nutzungsbedingungen Geothermie Die Karte der Nutzungsbedingungen zeigt die Bereiche mit Einschränkungen für die Errichtung von Erdwärmesondenanlagen auf. Aus Gründen des...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.