-
Oberflächenwasserkörpermessstellen-DE (Wasserrahmenrichtlinie 2. Zyklus 2016-...
Dieser Metadatensatz beschreibt „Umweltüberwachungseinrichtungen (EnvironmentalMonitoringFacility)“ als Objektart des INSPIRE Annex-Thema III „Umweltüberwachung“. Die... -
WMTS - IENCs der WSV - Tilecache des ADV WMTS GRID - ITZBund
IENC-WMTS - Dieser Geodatendienst visualisiert die Inland ENC-Daten (Elektronische Navigationskarten für Binnenschifffahrtsstraßen - Inland Electronic Navigational Charts) der... -
S-Bahn Stuttgart GTFS Fahrplandaten
GTFS Daten für Netz der S-Bahn Stuttgart Sollfahrplan der S-Bahn Stuttgart im GTFS Format Stand: 24. Oktober 2019 -
WMTS - Bundeswasserstraßen der WSV (BWaStr) - Tilecache nach WMTS Standard - ...
Bundeswasserstraßen-WMTS der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Dieser Geodatendienst visualisiert das topologisch verknüpfte Verkehrsnetz der... -
Bundeswasserstraßen-Locator REST-Schnittstelle der WSV
REST-Schnittstelle des Bundeswasserstraßen-Locators der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV), mit der vom Bundeswasserstraßen-Locator Daten der... -
Aufzugsdaten
Übersicht Aufzüge DB Station&Service AG. -
Deichböschung Pellworm
Zeigt die seeseitige Deichböschung im Untersuchungsgebiet auf Pellworm an, auf der auch ein Wellenauflaufpegel installiert ist. -
Verkehrsnetz der Bundeswasserstraßen, Version 3.12 (VerkNet BWaStr V3.12)
Das bundeseinheitliche Verkehrsnetz der Bundeswasserstraßen (VerkNet-BWaStr) ist ein topologisch verknüpfter Vektordatensatz aller Bundeswasserstraßen (BWaStr). Dieser... -
Netzradar
Die Daten bestehen aus dem Fernstreckennetz (aus OpenStreetMap), das in 500m-lange Streckenabschnitte zerteilt ist. Zu jedem der Streckenabschnitten sind in Form von Attributen... -
WMS - Bundeswasserstraßen der WSV (BWaStr) - ITZBund
Bundeswasserstraßen-WMS der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Dieser Geodatendienst visualisiert das topologisch verknüpfte Verkehrsnetz der... -
Klimareferenzkarten für Deutschland (1961-1990)
Karten zu mittlerer, minimaler und maximaler Temperatur (2m), Niederschlag, Sonnenscheindauer für Deutschland; jeweils Jahres- und Monatsreferenz als langjähriger Mittelwert... -
Relative Feuchte an RBSN Stationen
Messwerte der relativen Feuchte an den DWD Stationen im Regional Basic Synoptic Network der WMO. Erweitert um weitere Stationen der Grundversorgung. -
Raster der vieljährigen Mittel der Niederschlagshöhe für Deutschland
Die Raster wurden aus Daten der DWD-Stationen und qualitativ gleichgestellten Partnernetzstationen in Deutschland abgeleitet. -
Niederschlag an RBSN Stationen
Messwerte des Niederschlags an den DWD Stationen im Regional Basic Synoptic Network der WMO. Erweitert um weitere Stationen der Grundversorgung. -
Geo-Betriebsstelle
Geoinformationen zu den Betriebsstellen des Schienenverkehrsnetzes. -
Dienst Earlydike
Web Map Servive (WMS) von dem Geoserver der Bundesanstalt für Wasserbau, der Daten in Form von Layern im Fachportal von Earlydike publiziert. -
Sprachenmanagement - Fachbegriffe
Für konzernweite sprachliche Konsistenz Eine einheitliche Verwendung von Sprache, gewinnt mit der Internationalisierung an Bedeutung – besonders in der zweiten Konzernsprache... -
Daten von Pegeln an oberirdischen Gewässern-DE
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde sammelt im Rahmen der Verwaltungsvereinbarung über den Datenaustausch im Umweltbereich, Ziffer 12.02. Oberirdische Binnengewässer des Anhangs... -
Fahrzeuglexikon
Fahrzeuglexikon für den Fernverkehr Das Lexikon stellt in übersichtlicher Form alle kundenrelevanten Daten und Fakten unserer Zug-flotte vor und gibt mit farblich gestalteten... -
PEGELONLINE Webservice-Aktuell (SOAP)
PEGELONLINE Webservice-Aktuell ist eine SOAP-basierte Schnittstelle zur Abfrage unterschiedlicher zeitaktueller Daten aus PEGELONLINE, die für die Veröffentlichung vorgesehen sind.
Du kannst dieses Register auch über der API (siehe API-Dokumentation) abrufen.