-
Flächennutzungsplan Hamburg - Änderungsübersicht
Die Änderungsübersicht für den Flächennutzungsplan Hamburg zeigt die Bereiche, in denen seit der Neubekanntmachung dieses Plans im Oktober 1997 Änderungen festgestellt,... -
Ensembles Land Bremen
Mehrheiten unbeweglicher Sachen, die aufgrund eines übergeordneten Bezugs Kulturdenkmäler sind, ohne dass jeder einzelne Bestandteil die Voraussetzungen des Satzes 1 erfüllen... -
Gestaltungsverordnungen Hamburg
Der Datenbestand wird seit dem 01.01.2019 nicht mehr fortgeführt. Gestaltungsverordnungen nach §81 Abs. 1 Nr. 2 HBauO Die Daten sind Teil des Datenbestands Digitales... -
Übersichtskarte über normierte Bodenrichtwerte für Hamburg
Die Übersichtskarte zeigt normierte Bodenrichtwerte für die Nutzungen Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Bürohäuser, Läden und Produktion / Logistik. Die Bodenrichtwerte... -
Übernachtungs- und Versorgungsangebote für obdachlose und wohnungslose Mensch...
Niedrigschwellige Angebote für obdach- oder wohnungslose Menschen für den Aufenthalt am Tag und in der Nacht sowie für die Beratung zur Überwindung der prekären Lebenslage. -
Flächennutzungsplan Hamburg
Im Flächennutzungsplan wird die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Stadt Hamburg... -
ALKIS - ausgewählte Daten Hamburg
Im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt und integriert gepflegt. Damit sind Daten der... -
Wärmekataster Hamburg – B-Pläne mit energetischen Vorgaben
Bebauungspläne (Verbindliche Bauleitpläne, B-Pläne) sind rechtsverbindliche Pläne, zu denen Baustufenpläne, Teilbebauungspläne, Durchführungspläne und seit 1962 die heutigen... -
Bodendenkmäler Hamburg öffentlich Internet
Kartierung bekannter und veröffentlichter Bodendenkmäler/archäologischer Schutzgebiete auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg nach dem Hamburgischen... -
Soziale Erhaltungsverordnungen - Gebiete in Hamburg
Soziale Erhaltungsverordnung nach §172 Abs.1 Satz 1 Nr. 2 BauGB Umwandlungsverordnung nach §172 Abs. 1 Satz 4 BauGB Die Karte zeigt Gebiete einer bestehenden oder in... -
Busbeschleunigung Metrobuslinien Hamburg
Ausbauziel A (ab 2012) Umfassende Maßnahmen zur Verstetigung der genannten MetroBus-Linien im gesamten Linienverlauf durch Optimierung der Ampelschaltungen, Umbau von Kreuzungen... -
INSPIRE HH Gebäude ATKIS Basis-DLM
Dieser Datensatz stellt die Gebäude der Freien und Hansestadt Hamburg aus dem ATKIS Basis-DLM im INSPIRE Zielmodell dar. ATKIS® steht für Amtliches... -
Fertiggestellte Wohnungen
Überblick über alle fertiggestellten Wohnungen (pro Stadtteil) aus dem Jahr 2013 Weitere Informationen: www.hamburg.de/wohnungsbau -
Bodenrichtwerte für Hamburg
Bodenrichtwerte, bis 2008 lagetypisch, ab 2010 zonal, nach gezahlten Kaufpreisen flächendeckend für Hamburg vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte ermittelt, seit 1973 in... -
Magistralen Bauforum 2019 Hamburg
Der Datensatz zeigt sieben Hamburger Magistralen, die für das internationale Bauforum 2019 zur Bearbeitung durch die teilnehmenden Teams ausgewählt wurden. Die... -
Baugenehmigungen pro Bezirk
Die seit 2011 erteilten Baugenehmigungen (pro Bezirk) im Überblick Weitere Informationen: www.hamburg.de/wohnungsbau -
Hamburger Wohnlagenverzeichnis
Das Hamburger Wohnlagenverzeichnis ist eine Auflistung aller bewerteten Straßenabschnitte (Blockseiten) in Hamburger Wohngebieten. Es handelt sich hierbei nicht um ein amtliches... -
UNESCO-Welterbestätten Land Bremen
Kultur- und Naturgut, das einen außergewöhnlichen universellen Wert besitzt -
Eignungsflächen Hausboote Hamburg
-- Die Übersicht befindet sich z. Zt. noch im Aufbau und wird noch weiter aktualisiert! -- Die Karte beschreibt in einer Übersicht über alle Wasserflächen Hamburgs die... -
Städtebauliche Erhaltungsverordnungen Hamburg
Der Datenbestand wird seit dem 31.12.2018 nicht mehr fortgeführt. Städtebauliche Erhaltungsverordnungen nach §172 Abs.1 Satz 1 Nr. 1 BauGB Die Daten sind Teil des Digitale...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.