-
Datendienste der Luftüberwachung Niedersachsen
Stundenaktuell werden die Konzentrationswerte für die Luftschadstoffe Stickstoffdioxid, Schwefeldioxid, Ozon, Kohlenmonoxid und Feinstaub (PM10) sowie zum Wetter (Temperatur,... -
Downloaddienst NUMIS
Über den Dienst können Geodatensätze aus dem Geschäftsbereich des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz herunter geladen werden. Die... -
Standorte der Messstationen des LÜN
Zur Überwachung der Luftqualität betreibt das GAA Hildesheim (ZUS LLG) das Lufthygienische Überwachungssystem Niedersachsen (LÜN). An den dargestellten ortsfesten Messstationen... -
Flächendeckende PM10-Belastung - letzte 5 Jahre
Landesweite Karten der PM10-Konzentration als Interpolation der Meßergebnisse der LÜN-Hintergrundstationen. Hiermit können grobe Aussagen zu PM10-Konzentrationen für Orte... -
Siedlungsbeschränkungsbereich Langenhagen
Die Daten beschreiben ausschließlich den Siedlungsbeschränkungsbereich des Flughafens Hannover / Langenhagen. Innerhalb Bereiches dürfen in Flächennutzungsplänen und... -
Digitales echtfarb Orthofotomosaik aus der Befliegung 2003 - Kachel: 5_02 Dig...
Digitales echtfarb Orthofotomosaik - Kachel 5_02. Aufgenommen mit dem Kamerasystem DMC während der Befliegung des Niedersächsischen Wattenmeeres 2003. Datentiefe 16-bit,... -
[1992] Eiderentenbestandserfassung (Jan/Feb) Monitoring of migratory birds (E...
Erfassung des Eiderentenbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer im Winter 1992. Im Niedersächsischen Wattenmeer werden seit 1986 zweimal pro Jahr die Eiderentenbestände... -
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2009 (UIG) Blue mussel beds ...
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2009. Im Rahmen des Miesmuschel Managementplans wurden jährliche Kartierungen der eulitoralen Miesmuschelbänke im... -
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 1999 (UIG) Blue mussel beds ...
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 1999. Im Rahmen des Miesmuschel Managementplans wurden jährliche Kartierungen der eulitoralen Miesmuschelbänke im... -
Biotoptypen im Bereich von Minseneroog
Es werden die unterschiedlichen Biotoptypen auf den jeweiligen Flächen dargestellt. -
[BfMiMu] Befliegung des Nds. Wattenmeeres im Rahmen des Miesmuschelmonitorings
Der Download-Dienst "Befliegung des Niedersächsischen Wattenmeeres im Rahmen des Miesmuschelmonitorings" enthält Luftbilder zur Auswertung der Miesmuschelausprägung im... -
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2006 (UIG) Blue mussel beds ...
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2006. Im Rahmen des Miesmuschel Managementplans wurden jährliche Kartierungen der eulitoralen Miesmuschelbänke im... -
Biotoptypen im Bereich des Dollarts
Es werden die unterschiedlichen Biotoptypen auf den jeweiligen Flächen dargestellt. -
Biotoptypen im Bereich von Baltrum
Es werden die unterschiedlichen Biotoptypen auf den jeweiligen Flächen dargestellt. -
[1999] Eiderentenbestandserfassung (Sommer) (Mauser) Monitoring of migratory ...
Erfassung des Eiderentenbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer im Sommer (Mauser) 1999. Im Niedersächsischen Wattenmeer werden seit 1986 zweimal pro Jahr die... -
Digitales echtfarb Orthofotomosaik aus der Befliegung 2003 - Kachel: 5_03 Dig...
Digitales echtfarb Orthofotomosaik - Kachel 5_03. Aufgenommen mit dem Kamerasystem DMC während der Befliegung des Niedersächsischen Wattenmeeres 2003. Datentiefe 16-bit,... -
[Dauerfläche] Vegetationskundliches Dauerflächen-Monitoring im Nds. Wattenmeer
Download-Dienst zum Vegetationskundliches Dauerflächen-Monitoring im Niedersächsischen Wattenmeer. -
Digitales echtfarb Orthofotomosaik aus der Befliegung 2003 - Kachel: 8_02 Dig...
Digitales echtfarb Orthofotomosaik - Kachel 8_02. Aufgenommen mit dem Kamerasystem DMC während der Befliegung des Niedersächsischen Wattenmeeres 2003. Datentiefe 16-bit,... -
[GA] Grünalgen
Download-Dienst zum Grünalgenmonitoring. -
[1991] Eiderentenbestandserfassung (Sommer) (Mauser) Monitoring of migratory ...
Erfassung des Eiderentenbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer im Sommer (Mauser) 1991. Im Niedersächsischen Wattenmeer werden seit 1986 zweimal pro Jahr die...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.