-
Downloaddienst NUMIS
Über den Dienst können Geodatensätze aus dem Geschäftsbereich des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz herunter geladen werden. Die... -
Siedlungsbeschränkungsbereich Langenhagen
Die Daten beschreiben ausschließlich den Siedlungsbeschränkungsbereich des Flughafens Hannover / Langenhagen. Innerhalb Bereiches dürfen in Flächennutzungsplänen und... -
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 1999 (UIG) Blue mussel beds ...
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 1999. Im Rahmen des Miesmuschel Managementplans wurden jährliche Kartierungen der eulitoralen Miesmuschelbänke im... -
[1992] Eiderentenbestandserfassung (Jan/Feb) Monitoring of migratory birds (E...
Erfassung des Eiderentenbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer im Winter 1992. Im Niedersächsischen Wattenmeer werden seit 1986 zweimal pro Jahr die Eiderentenbestände... -
[2017] Eiderentenbestandserfassung (Sommer) (Mauser) Monitoring of migratory ...
Erfassung des Eiderentenbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer im Sommer (Mauser) 2017. Im Niedersächsischen Wattenmeer werden seit 1986 zweimal pro Jahr die... -
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2009 (UIG) Blue mussel beds ...
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2009. Im Rahmen des Miesmuschel Managementplans wurden jährliche Kartierungen der eulitoralen Miesmuschelbänke im... -
Biotoptypen im Bereich von Minseneroog
Es werden die unterschiedlichen Biotoptypen auf den jeweiligen Flächen dargestellt. -
[1999] Eiderentenbestandserfassung (Sommer) (Mauser) Monitoring of migratory ...
Erfassung des Eiderentenbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer im Sommer (Mauser) 1999. Im Niedersächsischen Wattenmeer werden seit 1986 zweimal pro Jahr die... -
[2019] Eiderentenbestandserfassung (Sommer) (Mauser) Monitoring of migratory ...
Erfassung des Eiderentenbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer im Sommer (Mauser) 2019. Im Niedersächsischen Wattenmeer werden seit 1986 zweimal pro Jahr die... -
[2014] Eiderentenbestandserfassung (Sommer) (Mauser) Monitoring of migratory ...
Erfassung des Eiderentenbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer im Sommer (Mauser) 2014. Im Niedersächsischen Wattenmeer werden seit 1986 zweimal pro Jahr die... -
Biotoptypen im Bereich des Dollarts
Es werden die unterschiedlichen Biotoptypen auf den jeweiligen Flächen dargestellt. -
Biotoptypen im Bereich von Baltrum
Es werden die unterschiedlichen Biotoptypen auf den jeweiligen Flächen dargestellt. -
[Seegras] Seegrasbestände im Nds. Wattenmeer
Download-Dienst zum Seegras. Durch Übersichtsbefliegungen und Begehungen wurden die Seegrasbestände im Eulitoral erfasst. -
[1991] Eiderentenbestandserfassung (Sommer) (Mauser) Monitoring of migratory ...
Erfassung des Eiderentenbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer im Sommer (Mauser) 1991. Im Niedersächsischen Wattenmeer werden seit 1986 zweimal pro Jahr die... -
Befliegung des Niedersächsischen Wattenmeeres im Rahmen des Trilateral Monito...
Befliegung des Niedersächsischen Wattenmeeres im Rahmen des Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP) 2003. Gebiete: das Küstenvorland im Dollart (Emsmündung), das... -
[Kegelrobbe] Kegelrobbenbestände im Nds. Wattenmeer
Der Download-Dienst "Kegelrobbenbestände im Niedersächsischen Wattenmeer". -
Biotoptypen im Bereich von Rysum
Es werden die unterschiedlichen Biotoptypen auf den jeweiligen Flächen dargestellt. -
Erfassung des Seehundbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer 2016 (UIG) Mon...
Erfassung des Seehundbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer 2016. Der Seehundbestand im Niedersächsischen Wattenmeer wird jährlich ermittelt. Dazu werden in den Sommermonaten... -
[GA] Grünalgen
Download-Dienst zum Grünalgenmonitoring. -
Erfassung des Seehundbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer 1991 (UIG) Mon...
Erfassung des Seehundbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer 1991. Der Seehundbestand im Niedersächsischen Wattenmeer wird jährlich ermittelt. Dazu werden in den Sommermonaten...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.