-
Grundwasserflurabstand Max
Hoher Flurabstand zur Grundwasseroberfläche in Meter unter Geländeoberkante (GOK) des hydrologischen Jahres 2019 (= niedrige Grundwasserstände). Die Daten werden als WMS-... -
Grundwasserflurabstand Min
Minimaler Flurabstand zur Grundwasseroberfläche in Meter unter Geländeoberkante (GOK) des hydrologischen Jahres 2018 (= hohe Grundwasserstände). Die Daten werden als WMS-... -
Bodenkühlleistungskarte Hamburg
Bodenkühlleistungskarte Stand 2021 Die Karte zeigt die Kühlleistung des Bodens in den Sommermonaten, unterteilt in drei Klassen. Die Bodenkühlleistungskarte ist ein Baustein für... -
Versickerungspotentialkarte Hamburg
Die Versickerungspotentialkarte (VPK) ist eine wasserwirtschaftliche Planungskarte zur Beurteilung der Durchführbarkeit von Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen, speziell... -
Forstliche Standortskarte des Landes Brandenburg
Digitale Daten der forstlichen Standorts- und Bodenkartierung des Landes Brandenburg. Diese Geodaten enthalten Angaben zu Substrattypen, Bodentypen, Nährkraft, Wasserhaushalt,... -
Grundwasserflurabstand
Der Grundwasserflurabstand beschreibt die Mächtigkeit der ungesättigten Zone bis zum Oberen Grundwasserleiter. Dieses Thema wurde in Regionen mit gespannten... -
Bodenkundlicher Grundwasserflurabstand
Auf der Grundlage der nutzungsdifferenzierten Bodenübersichtskarte im Maßstab 1:250.000 wird der mittlere bodenkundliche Grundwasserflurabstand in 7 Stufen abgebildet.... -
Gewässerkundliche Messdaten
Für Berlin stehen aktuelle und historische Messdaten des Landesmessnetzes für Oberflächengewässer (Flüsse und Seen) und Grundwasser (Grundwasserleiter) tagesaktuell bereit. Zu...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.