-
Digitales Geländemodell (DGM) - Befliegung 2018/2019,Riesa
Das digitale Geländemodell beschreibt die Geländeoberfläche durch ein regelmäßiges Punktraster. Von jedem Rasterpunkt sind die Lage und die Höhe bekannt. Die Aktualisierung... -
Gravimetrische Übersichtskarte Sachsen 1 : 400 000
Die gravimetrische Karte liefert wichtige Informationen über den Aufbau des tieferen Untergrundes und ermöglicht uns damit z.B. Prozesse der Plattentektonik oder der... -
Straßenbaumkataster der Stadt Leipzig
Der Datensatz stellt die Bäume im öffentlichen Straßenraum auf dem Gebiet der Stadt Leipzig dar. -
Digitales Geländemodell (DGM) - Befliegung 2020 / 2021, Plauen
Das digitale Geländemodell beschreibt die Geländeoberfläche durch ein regelmäßiges Punktraster. Von jedem Rasterpunkt sind die Lage und die Höhe bekannt. Die Aktualisierung... -
Digitales Geländemodell (DGM) - Befliegung 2016/2017, Dresden
Das digitale Geländemodell beschreibt die Geländeoberfläche durch ein regelmäßiges Punktraster. Von jedem Rasterpunkt sind die Lage und die Höhe bekannt. Die Aktualisierung... -
Digitale Orthophotos (DOP) - Befliegung 2021, Grimma
Orthophotos sind in die Ebene entzerrte, georeferenzierte Luftbilder. Dabei erfolgt die Projektion der Luftbilder über ein Digitales Geländemodell der Erdoberfläche. Die DOP des... -
Digitale Orthophotos (DOP) - Befliegung 2021, Torgau
Orthophotos sind in die Ebene entzerrte, georeferenzierte Luftbilder. Dabei erfolgt die Projektion der Luftbilder über ein Digitales Geländemodell der Erdoberfläche. Die DOP des... -
Digitales Geländemodell (DGM) - Freistaat Sachsen
Das digitale Geländemodell beschreibt die Geländeoberfläche durch ein regelmäßiges Punktraster. Von jedem Rasterpunkt sind die Lage und die Höhe bekannt. Die Aktualisierung... -
Digitales Geländemodell (DGM) - Befliegung 2018, Eilenburg
Das digitale Geländemodell beschreibt die Geländeoberfläche durch ein regelmäßiges Punktraster. Von jedem Rasterpunkt sind die Lage und die Höhe bekannt. Die Aktualisierung... -
LKQ50 Lithofazieskarte Quartär 1 : 50 000
Horizontkartendarstellung des gesamten Quartärs als schichtweise abgedeckte Folge; liegt flächendeckend für Nord-, Mittel- und Ostsachsen im Sonderblattschnitt vor; jedes Blatt... -
Nr.1 Geologische Karte der Nationalparkregion Sächsische Schweiz 1 : 50 000
Die geologischen Gegebenheiten und die geologische Entwicklung der Nationalparkregion Sächsische Schweiz (Elbsandsteingebirge) werden allgemeinverständlich dargelegt. Auf der... -
Flächennutzungsplan der Stadt Leipzig
Der Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) gibt den Rahmen für die städtebauliche Entwicklung für das gesamte Stadtgebiet für einen Zeitraum von ca. zehn bis fünfzehn... -
Monitor der Siedlungs- und Freiraumentwicklung
Der Monitor der Siedlungs- und Freiraumentwicklung (IÖR-Monitor) ist eine wissenschaftliche Dienstleistung des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IÖR). Er stellt... -
Stadt
Die Stadtteile und ihre Grenzen sind Bestandteile der Hauptsatzung der Stadt Chemnitz. Sie sind über den Stadtteilschlüssel und den Stadtteilnamen eindeutig definiert. -
Geologisches 3D Modell von Berzdorf
Das geologische Modell stellt die geologischen Strukturen sowie Gesteinsschichten des Gebietes um Berzdorf in einem 3 dimensionalen Raum dar. Das geologische Modell von Berzdorf... -
Digitales Geländemodell (DGM) - Befliegung 2018/2019, Bautzen
Das digitale Geländemodell beschreibt die Geländeoberfläche durch ein regelmäßiges Punktraster. Von jedem Rasterpunkt sind die Lage und die Höhe bekannt. Die Aktualisierung... -
Wahlbezirke
Einteilung der Stadt Chemnitz in Wahlbezirke -
Nr.2 Geologische Karte des Zinnbergbaugebietes Ehrenfriedersdorf/Geyer 1 : 25...
Das Kartenblatt stellt eine moderne geologische Karte 1 : 25 000 (im AV-Blattschnitt) dar. Es umfasst die klassischen mittelerzgebirgischen Zinnerzlagerstättenreviere von Geyer... -
Digitales Geländemodell (DGM) - Befliegung 2015/2016, Hainichen
Das digitale Geländemodell beschreibt die Geländeoberfläche durch ein regelmäßiges Punktraster. Von jedem Rasterpunkt sind die Lage und die Höhe bekannt. Die Aktualisierung... -
Nr.3 Geologische Karte der nördlichen Oberlausitz 1 : 50 000
Diese Karte zeigt in vereinfachter Form die an der Geländeoberfläche anstehenden Locker- und Festgesteine der nördlichen Oberlausitz im Gebiet zwischen Görlitz, Löbau,...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.